Wenn der Luftkompressor aus dem Wasser ist, verliert der Nachkühler auch seine Kühlfunktion. Auf diese Weise steigt die Temperatur der an die Lufttrenngeräte gesendeten Luft stark an und zerstört den normalen Betriebszustand der Lufttrenngeräte.
Die Kühlung ist ein unverzichtbarer Teil des Betriebs des Schraubluftkompressors. Der Luftkompressor sollte immer auf die kühlende Wassersituation achten. Sobald das Wasser abgeschnitten ist, muss es sofort gestoppt und überprüft werden.
Zu den Teilen des Schraubluftkompressors, die mit Wasser abgekühlt werden müssen, gehören Zylinder, Ladeluftkühler, Aftercooler des Luftkompressors und Schmierölkühler.
Für den Zylinder und der Ladeluftkühler besteht einer der Kühlzwecke darin, die Abgasstemperatur so zu reduzieren, dass die Abgasstemperatur den zulässigen Bereich nicht überschreitet. Es ist ersichtlich, dass der Zylinder und der Ladeluftkühler nach der Wasserversorgung des Schraubluftkompressors nicht abgekühlt werden können und die Abgabemperatur des Luftkompressors stark steigt. Dies führt nicht nur dazu, dass das Schmieröl im Zylinder seine Schmiereigenschaften verliert, was dazu führt, dass sich die beweglichen Teile stark abnutzen, sondern auch das Schmieröl zersetzt, und die flüchtigen Bestandteile im Öl mischen sich mit der Luft und verursachen Verbrennung, Explosion und andere Unfälle.
Für den Luftkompressor -Schmierölkühler wird das Schmieröl nicht gut abgekühlt, wenn der Luftkompressor aus dem Wasser abgeschnitten wird, und die Temperatur des Luftkompressor -Schmieröls steigt. Dies wird dazu führen, dass die Viskosität des Schmieröls abnimmt, die Schmierleistung verschlechtert, der Abnutzung der beweglichen Teile, die Lebensdauer der Maschine abnimmt und der Stromverbrauch zu zunehmend ist. In schweren Fällen zersetzt sich das Schmieröl und die flüchtigen Komponenten im Öl mischen sich in die Luft und verursachen eine Reihe von Unfällen.
Postzeit: März 19. bis 2025